
Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Umwelt. Saisonal, regional, biologisch und unverpackt einzukaufen sowie weniger verarbeitete Lebensmittel zu wählen, schont Ressourcen und ist gesünder. Tierische Produkte verbrauchen deutlich mehr Ressourcen als eine vegane Ernährungsweise.
Viele Lebensmittel sind über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar, und aus Resten lassen sich oft noch tolle Aufstriche, Suppen etc. herstellen. Auch das Haltbarmachen von Lebensmitteln schont Ressourcen.
Unser Einkaufs- und Ernährungsverhalten ist sehr individuell. Und selbst wenn zeitliche, finanzielle und weitere Faktoren uns einschränken, gibt es viele Wege, nachhaltiger zu handeln.
Hier findest du konkrete Möglichkeiten in Erding und Umgebung, um eine nachhaltige Ernährung zu erleichtern. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und in ständiger Überarbeitung – Hinweise nehmen wir gerne auf!

Foodsharing ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, gegen die Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Auch in Erding gibt es eine große und sehr aktive Ortsgruppe, die Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien etc. rettet und weiterverteilt.
Möchtest du Lebensmittel-Retter werden?
Hier geht’s zur Erdinger Whats-App-Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/FfIXdiM7uueKTFC7IALufA
(Ortsteil- bzw. Nachbarschaftsgruppen auf Anfrage in obiger Gruppe)
Außerdem kann man in der unten stehenden Gruppe zusätzlich eigene Lebensmittel anbieten, die man aus verschiedenen Gründen nicht mehr isst, die aber noch gut sind. Ob du zu viel gekocht hast, mehr geerntet hast, als du verarbeiten kannst oder oder oder – hier findest du Abnehmer:
Nachhaltig einkaufen in und um Erding
Wer? | Wo? | Wann? | unverpackt | regional | saisonal |
Wochenmarkt | Grüner Markt oder Schrannenplatz | Donnerstag 8-13 Uhr | ✔ | ✔ | ✔ |
Bauernmarkt | Bauernhausmuseum, Taufkirchener Straße | Freitag 12-16:30 Uhr | ✔ | ✔ | ✔ |

Ökologisch essen gehen und einkaufen in und um München:
Diese Karte bietet einen Überblick über zertifizierte Anbieter von Bio-Lebensmitteln – auch Erding ist mit drauf! Dahinter steht der Bund Naturschutz.

Too Good To Go hilft dir dabei, Restaurants und Betriebe in deiner Umgebung zu finden, bei du Lebensmittel günstig retten kannst. Meist in Form von Rettertüten kannst du gleichzeitig etwas für die Umwelt und für deinen Geldbeutel tun – und nebenbei neue lokale Cafés, Bäckereien oder Restaurants entdecken. Außerdem kannst du dir auch mit überschüssigen Lebensmitteln gefüllte Pakete von Produzenten oder Großhändlern direkt zu dir nach Hause liefern lassen.
Hier geht’s zur Homepage und zur App: https://www.toogoodtogo.com/de/