Kreislaufwirtschaft

Schenken / Leihen / Spenden / Recyclen & Upcyclen / Tauschen

„Der bedeutende Unterschied zwischen solchen Systemen, die der moderne Mensch baut, und solchen, die in der Natur vorkommen, ist, dass Letztere durch eine hohe Diversität gekennzeichnet sind und in einem Kreislauf funktionieren. […]

Greift der moderne Mensch in so ein gewachsenes System ein, wird aus dem Kreislauf ein Förderband, das nur noch in eine Richtung läuft. Vorne wird abgebaut, dann verbraucht, und hinten entsteht Müll […]“

So beschreibt Prof. Dr. Maja Göpel Kreislaufwirtschaft in ihrem Buch „Unsere Welt neu denken – Eine Einladung“.

Doch wie kommen wir vom Förderband wieder zum Kreislauf?

Das, was am Ende vom Band purzelt, ist ja oft gar kein Müll. Es ist Kleidung, die uns nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt. Es sind Dinge, die wir nicht mehr brauchen – oder vielleicht sogar nie gebraucht haben. Und möglicherweise genau das, was jemand anderem gerade fehlt. Oder etwas, das sich aufpimpen oder zweckentfremden lässt, etwa eine alte Jeans als Tasche.

Erding bietet viele Gelegenheiten und Plattformen, um solche Dinge noch zu verkaufen, zu tauschen, zu spenden oder kostenfrei reparieren zu lassen.

Die folgende Auflistung ist nicht vollständig. Wir sind dankbar für weitere Hinweise zur Ergänzung dieser Übersicht.

Reparieren

Tauschen

  • Der Erdinger Tauschring: Eine geniale Form der Nachbarschaftshilfe, bei der jede/r anbieten kann, was er hat oder was er kann. Jeder Mensch hat schließlich andere Talente und diese können hier bargeldlos in Form einer Zeitwährung innerhalb aller Mitglieder getauscht werden. Beispiele gefällig? Du schneidest mir die Haare, ich mähe dir den Rasen. Ich gestalte dir eine schöne Geburtstagskarte, du leihst mir deine Stehleiter…
    Weitere Infos findest du hier: http://www.erdinger-tauschring.de

Spenden

Verschenken

Verkaufen / Kaufen

Leihen

Recycling, Upcycling & Downcycling

”Es gibt so viele Sachen auf der Welt und es ist wirklich wichtig, dass jemand sie findet.”

Pippi Langstrumpf